💥 Schlaglöchern ausweichen: So vermeidest du teure Fahrwerkschäden

💥 Schlaglöchern ausweichen: So vermeidest du teure Fahrwerkschäden

Schlaglöcher sind nicht nur unangenehm – sie können dein Auto auch richtig ins Geld stürzen. Besonders im Frühjahr nach dem Winter sind viele Straßen übersät mit Rissen und Löchern. Wer nicht rechtzeitig ausweicht, riskiert Schäden am Fahrwerk, die mehrere hundert Euro kosten können.

 

Warum Schlaglöcher so gefährlich sind

In modernen Fahrwerken sitzen viele bewegliche Teile, die für Komfort und Sicherheit sorgen. Besonders anfällig sind Gelenke mit Stahlkugel und Kunststofflagerung. Der Kunststoff ist zwar leicht und günstig, hält aber starken Stößen nur begrenzt stand.

Ein einziger harter Schlag auf ein tiefes Schlagloch kann genügen, um die Lager dauerhaft zu beschädigen.

Typische Schäden durch Schlaglöcher

  • ausgeschlagene Querlenkerlager oder Traggelenke
  • defekte Stoßdämpfer
  • verbogene Felgen
  • ungleichmäßig abgefahrene Reifen
  • verstellte Spur und Achsgeometrie

Das Problem: Viele dieser Defekte treten nicht sofort auf, sondern machen sich erst nach einigen Wochen bemerkbar – z. B. durch Poltergeräusche, schwammiges Fahrverhalten oder schief stehendes Lenkrad.

Wie du dein Auto schützt

Vorausschauend fahren: Schlaglöcher früh erkennen und wenn möglich sanft ausweichen.

Tempo anpassen: Bei schlechter Fahrbahn lieber langsamer fahren – das reduziert die Schlagwirkung.

Reifendruck prüfen: Zu niedriger Druck erhöht das Risiko für Felgenschäden.

Regelmäßige Kontrolle: Nach Winter oder Urlaubsfahrten Fahrwerk, Reifen und Felgen prüfen lassen.

Tipp: Wenn du doch einmal voll in ein Schlagloch fährst, achte in den Tagen danach auf ungewohnte Geräusche oder ein verändertes Lenkverhalten – und lass das Fahrwerk im Zweifel von einer Werkstatt checken.

Termin vereinbaren:

Brinkmann Kraftfahrzeugteile Vertriebs GmbH

Fröndenberger Str. 136

58706 Menden

Telefon 0 23 73 / 59 49

E-Mail info@kfzteile-brinkmann.de


Fazit

Schlaglöcher sind mehr als nur ein Komfortproblem. Sie können teuere Schäden an Fahrwerk, Reifen und Felgen verursachen – und damit Sicherheit und Fahrfreude stark beeinträchtigen. Wer aufmerksam fährt und rechtzeitig ausweicht, spart bares Geld und verlängert die Lebensdauer seines Autos.

Zurück zum Blog