🚘 Scheibenwischer bleibt stehen? Häufiger Fehler bei der Mercedes A-Klasse (W176)

🚘 Scheibenwischer bleibt stehen? Häufiger Fehler bei der Mercedes A-Klasse (W176)

Ein funktionierender Scheibenwischer ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. Doch gerade bei der Mercedes A-Klasse W176 (Baujahr 2012–2018) kommt es häufig vor, dass der Scheibenwischer plötzlich stehen bleibt oder quietschende Geräusche macht. Wir erklären die Ursache und zeigen, worauf A-Klasse Fahrer achten sollten.


🔍 Typisches Symptom: Scheibenwischer blockiert oder quietscht

Viele Fahrer berichten von:

  • Scheibenwischer bleibt mitten auf der Scheibe stehen
  • Wischer läuft stockend oder ruckelt
  • Quietschen oder Knarzen beim Wischen
  • Bei stärkerem Regen komplette Blockade

Oft wird zunächst der Scheibenwischermotor verdächtigt – doch in vielen Fällen liegt das Problem woanders.


🛠️ Ursache: Korrodierte Wischermechanik

Bei der Mercedes A-Klasse W176 steckt die Ursache meist in der Wischermechanik selbst:

  • Die Mechanik sitzt in einem Aluminium-Gehäuse, das mit Kunststoff abgeschlossen ist.
  • Über die Jahre sammelt sich dort Feuchtigkeit.
  • Das Aluminium oxidiert und die Lagerstelle der Wischerwelle klemmt.
  • Die Folge: Der Wischer blockiert, läuft schwergängig oder bleibt ganz stehen.

Der Motor selbst ist also in vielen Fällen nicht defekt, sondern wird durch die schwergängige Mechanik überlastet.


⚠️ Warum das Problem ernst nehmen?

Ein blockierter Scheibenwischer ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich:

  • Deutlich eingeschränkte Sicht bei Regen oder Schnee
  • Überlastung des Wischermotors – teure Folgeschäden möglich
  • TÜV-relevanter Mangel bei der Hauptuntersuchung

Lösung: Wischermechanik prüfen und instandsetzen

  • Frühzeitig prüfen lassen: Wenn der Wischer ruckelt oder quietscht, sollte die Mechanik kontrolliert werden.
  • Reinigen & schmieren: Leicht korrodierte Lager können oft durch gründliche Reinigung und Schmierung wieder gängig gemacht werden.
  • Tausch der Wischermechanik: Bei stärkerer Korrosion muss die komplette Mechanik ersetzt werden.

Tipp: Den Motor nur austauschen, wenn wirklich ein elektrischer Defekt vorliegt. Oft reicht die Instandsetzung der Mechanik aus – das spart Kosten.


Hilfe vom Profi

Wenn bei deiner A-Klasse der Scheibenwischer stehen bleibt, helfen wir dir weiter.

Brinkmann Kraftfahrzeugteile Vertriebs GmbH
Fröndenberger Str. 136
58706 Menden

📞 Telefon: 0 23 73 / 59 49
📧 E-Mail: info@kfzteile-brinkmann.de


✅ Fazit

Ein blockierter Scheibenwischer bei der Mercedes A-Klasse W176 liegt in vielen Fällen an einer korrodierten Wischermechanik – nicht am Motor. Wer frühzeitig reagieren lässt, kann teure Reparaturen vermeiden und sorgt für klare Sicht bei jedem Wetter.

Zurück zum Blog