🦷Zahnriemen in Öl: Unsichtbare Gefahr beim Opel Crossland & PSA-Motoren

🦷Zahnriemen in Öl: Unsichtbare Gefahr beim Opel Crossland & PSA-Motoren

Warum Sie den Zahnriemen nicht nur nach Kilometern wechseln sollten

Der Zahnriemen ist eines der wichtigsten Bauteile im Motor – und sein Zustand entscheidet darüber, ob Ihr Auto fährt oder ob ein kapitaler Motorschaden droht. Besonders bei PSA-Motoren (wie sie z. B. im Opel Crossland oder Peugeot 208, 308, Citroën C3 verbaut sind) steckt eine versteckte Besonderheit: Der Zahnriemen läuft im Motoröl – und genau das macht ihn besonders wartungskritisch.


⚠️ Fallbeispiel aus der Werkstatt: Opel Crossland, 80.000 km, 8 Jahre alt

Bei einem Opel Crossland mit gerade einmal 80.000 Kilometern Laufleistung hätte man denken können: Alles okay – der Zahnriemen muss ja laut Wartungsplan erst viel später gewechselt werden.

Doch beim Öffnen zeigte sich: Der Riemen war stark aufgequollen, weich und porös – ein Riss war nur noch eine Frage der Zeit.
➡️ Und das hätte den kompletten Motor zerstört.

Der Grund: Zahnriemen in Öl altern nicht nur durch Laufleistung, sondern auch durch Zeit und Kontakt mit Öl, Additiven und Temperaturschwankungen.


⏳ Zahnriemen-Wechselintervall beachten: Kilometer + Jahre

Die meisten Halter*innen verlassen sich auf die Kilometerangabe im Wartungsplan – aber gerade bei diesen Motoren gilt:

🔁 Zahnriemen im Öl muss alle 6 Jahre oder je nach Modell nach etwa 175.000–180.000 km gewechselt werden – je nachdem, was zuerst eintritt.

Auch wenn Sie nur 10.000 km im Jahr fahren, ist der Zahnriemen nach 6 Jahren trotzdem verschlissen. Ignorieren Sie das, riskieren Sie einen plötzlichen Riss – und das bedeutet in der Regel einen Totalschaden am Motor.


 Warum Zahnriemen im Öl problematisch sind

  • Der Zahnriemen wird ständig mit Motoröl umspült

  • Ölzusätze und thermische Belastung greifen das Material an

  • Kleine Risse, Aufquellen oder Entmischungen bleiben von außen unsichtbar

  • Viele Werkstätten kontrollieren das nicht regelmäßig


Unser Tipp: Unsicher? Wir beraten dich!

Du weißt nicht, ob dein Auto betroffen ist? Oder wann der letzte Zahnriemenwechsel war?

📩 Meld dich gern bei uns – mit Fahrzeugschein oder Motorcode schauen wir nach, ob dein Modell einen Zahnriemen in Öl hat und wann er gewechselt werden sollte. So kannst du Motorschäden vermeiden – bevor es richtig teuer wird.

👉 Bei uns bekommst du eine ehrliche Einschätzung und faire Angebote – inkl. Marken-Zahnriemen & Facharbeit.

🔍 Relevante Fahrzeuge 

  • Opel Crossland / Crossland X

  • Opel Grandland

  • Peugeot 208, 308, 3008

  • Citroën C3, C4, C5

  • DS3, DS4

  • 1.2 PureTech, 1.5 BlueHDi, 1.6 THP (je nach Motorcode)


Nicht auf den Kilometerstand verlassen!

Wenn dein Auto einen Zahnriemen im Öl hat, reicht es nicht, nur nach der Laufleistung zu gehen.
Halte dich auch unbedingt an das Jahresintervall – meistens 6 Jahre – sonst droht im schlimmsten Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden.

🔗 Jetzt Termin anfragen oder beraten lassen:

Zurück zum Blog