Öl-Service
Damit läuft alles wieder flüssig!
Beim Thema Öl und Ölwechsel gibt es genau so viele Meinungen wie es zum Thema Elektromobilität gibt. 5W-30, 0W-20 oder doch 10W-40 für meinen Diesel? Und was vertragen Benziner am besten? Wie viskos sollte ein Motorenöl für Fahrten auf der Nordschleife sein? Wie oft sollte ich mein Öl am besten wechseln und was hält man von "Longlife-Intervallen"?
Liqui-Moly, Ravenol, Castrol oder lieber Car1?
Das bleibt Ihnen überlassen! Unsere Mitarbeiter beraten Sie ausführlich und vollumfänglich zum Thema Motorenöl; welches ist das richtige Schmiermittel für Sie? Sollten Sie vielleicht noch ein Additiv verwenden, um Ablagerungen im Motor und Verbrennungssystem zu entfernen? Und wie sieht's eigentlich mit der Gewährleistung und Garantie meines Neuwagens aus?
Um das vorab zu sagen: Sie haben in Deutschland die freie Werkstattwahl! Das heißt, dass ein Ölwechsel, der in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben und mit Herstellerfreigaben des Öls durchgeführt wird, keine Auswerkung auf die Garantie und Gewährleistung Ihres Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs hat.
Wie oft sollten Sie ein Öl wechseln?
Wir empfehlen einen Ölwechsel alle 10.000km oder ein Mal im Jahr. Die meisten Hersteller sehen das etwas lockerer und empfehlen Wartungsintervalle von 20.000 - 30.000 km und einen Zeitraum von 24 - 36 Monaten. Es gilt hierbei die Devise: je öfter, desto besser!
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist der Grundstein für ein reibungsloses und langes Motorenleben!
Bei allen Fragen rund um's Thema Öl und Ölwechsel rufen Sie uns gerne unter: 0 23 73 / 59 49 an oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!